Die nächsten LBV-Termine im Kreis Neu-Ulm

10.06.: Wanderung am Kugelberg Thalfingen

Naturkundliche Exkursion mit Ralf Schreiber und weiteren LBV-Aktiven

Die Kalkmagerrasen am Kugelberg sind in unserem Landkreis einzigartig. Der LBV Neu-Ulm versucht durch angepasste Pflegemaßnahmen Orchideen, Enziane und andere botanische Besonderheiten zu erhalten. Nach einem Blick auf die LBV-Flächen wandern wir durch eine reichstrukturierte Heckenlandschaft rund um den Kugelberg.

 

Treffpunkt: 08:45 Uhr Rathaus Bellenberg, Memminger Str. 7

Beginn: 09:30 Uhr Radaranlage am Kugelbergweg (nicht direkt mit dem Auto anfahrbar)

 

22.06.: Aktiven-Treffen

Gäste willkommen – Reinschnuppern erwünscht!

In der Regel einmal im Monat treffen sich die aktiven Mitglieder der LBV-Kreisgruppe, um in entspannter Atmosphäre Neuigkeiten auszutauschen und anstehende Aktionen zu planen. Wer sich mit uns für die Natur engagieren möchte, ist herzlich eingeladen!

 

Donnerstag, 22.06., 19:00 Uhr,Sportgaststätte Bellenberg


24.06.: Das Obenhausener Ried

Naturkundliche Exkursion mit Ralf Schreiber und weiteren LBV-Aktiven

Das Obenhausener Ried ist einer der Schwerpunkte unserer Naturschutzbemühungen – und das schon seit mehr als 50 Jahren. Orchideen, Enziane, Amphibien, Schmetterlinge – sie alle profitieren von der Biotoppflege. Erleben Sie die Naturvielfalt im Ried und tauchen Sie in die Geschichte des Naturschutzes in unserem Landkreis ein.

 

Treffpunkt: 09:00 Uhr Rathaus Bellenberg, Memminger Str.7

Beginn: 09:30 Uhr Feldkreuz, Obenhausen, an der Illertisser Straße

 

13.07.: Mitgliederversammlung der Kreisgruppe

 Alle LBV-Mitglieder und Interessierten werden herzlichst zur

 

Mitgliederversammlung

der LBV-Kreisgruppe Neu-Ulm

am Donnerstag, dem 13.07.2023, 19 Uhr,

ins Bürgerhaus der Stadt Senden

(Marktplatz 1, 89250 Senden)

 

eingeladen.

 

TAGESORDNUNG:

  1. Begrüßung
  2. Bericht des Kreisgruppenvorsitzenden
  3. Kassenbericht
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Entlastung des Vorstandes
  6. Besondere Beobachtungen und Brutvorkommen
  7. Brigitte Kraft: "Das Braunkehlchen - Vogel des Jahres 2023"
  8. Ehrungen
  9. Verschiedenes, Wünsche, Anträge, Diskussion

Benjamin Mayer, Karoline Bode, Kreisgruppenvorsitzende


Verschoben auf 03.09.: Die große LBV-Runde

Fahrradtour mit Franz Maier und Norbert Alt

Der erste Höhepunkt unserer Tour ist das Obenhausener Ried, wo wir uns die Beweidungsprojekte des LBV Neu-Ulm und des Landratsamts anschauen wollen. Über das Gannertshofener Ried geht es weiter zum Naturschutzgebiet „Wasenlöcher bei Illerberg“ und dann zum umgestalteten Wullenstettener Natursee mit seinen neuen Flachwasserzonen. Von dort führt uns der Weg nach Illertissen zurück. Die Strecke ist ca. 35 km lang. Wir werden unterwegs zum Vespern einkehren, trotzdem sollte etwas zum Essen und vor allem zum Trinken mitgenommen werden. Anmeldung unter neu-ulm@lbv.de ist erwünscht.

 

Treffpunkt: 08:30 Uhr, Bahnhof Illertissen, Bahnhofstraße

09. und 16.09.: Biotoppflege im Obenhausener Ried

Streuwiesenpflege im FFH-Gebiet

Jede helfende Hand ist willkommen, wenn es wieder darum geht, zum Wohle von Scheckenfaltern, Laubfröschen und Knabenkräutern Heu aus unseren Feuchtwiesen im FFH-Gebiet Obenhausener Ried abzutransportieren.

 

Samstag, 09. und 16. September, 08:30 Uhr, Pendlerparkplatz Ost an der A7-Ausfahrt Illertissen

 

07.10.: Biotoppflege auf der Elchinger Brenne

Zum Schutz der artenreichen Magerrasen im Donau-Auwald

Treffpunkt: 07.10., 08:30 Uhr, LIDL-Parkplatz Unterelchingen (Nersinger Str. 28)