• Kontakt
  • Newsletter
  • LBV-Shop
  • LBV.de
Jetzt spenden
Mitglied werden
 

 

  • Wir vor Ort
    • Unser Team / Kontakt
    • AG Wasenlöcher
    • Aktiv werden / Einsatzmöglichkeiten
    • Unterstützen / Spenden
    • Jahreshefte der Kreisgruppe
    • Presse
    • Partner
  • Naturschutz
    • Artenschutz
      • Vögel
      • Flussseeschwalbe
      • Halsbandschnäpper
      • Reptilien
      • Zauneidechse
      • Schmetterlinge
      • Bachmuscheln
      • Fledermäuse
    • Biotopschutz
      • Obenhausener Ried
      • Wullenstettener Natursee
      • Wasenlöcher bei Illerberg
      • Trockenrasen am Kugelberg
      • Brennen Elchingen und Pfuhl
    • Schutzgebiete
      • Naturschutzgebiete (NSG)
      • Flächenhafte Naturdenkmäler (FND) und geschützte Landschaftsbestandteile (gLB)
      • EU-Vogelschutzgebiete (SPA)
      • FFH-Gebiete
      • Landschaftsschutzgebiete (LSG)
      • Naturwälder
  • Termine
    • Rückblick
  • Ratgeber
    • Hausrenovierung und -umbau
    • Kranken oder jungen Vogel gefunden?
    • Vogeltod an Glasscheiben vermeiden
    • Bienen, Hornissen, Hummeln, Wespen
    • Fledermaus gefunden?
  • Umweltbildung
    • Angebote der BGS Schwaben
Gemeinsam Bayerns Natur schützen

    Die Seite wurde nicht gefunden


    Die gewünschte Seite existiert leider nicht (mehr), oder ein Tippfehler verhindert den Aufruf. Hier geht es zur Startseite



    Sitemap

    • Wir vor Ort
      • Unser Team / Kontakt
      • AG Wasenlöcher
      • Aktiv werden / Einsatzmöglichkeiten
      • Unterstützen / Spenden
      • Jahreshefte der Kreisgruppe
      • Presse
      • Partner
    • Naturschutz
      • Artenschutz
        • Vögel
        • Flussseeschwalbe
        • Halsbandschnäpper
        • Reptilien
        • Zauneidechse
        • Schmetterlinge
        • Bachmuscheln
        • Fledermäuse
      • Biotopschutz
        • Obenhausener Ried
        • Wullenstettener Natursee
        • Wasenlöcher bei Illerberg
        • Trockenrasen am Kugelberg
        • Brennen Elchingen und Pfuhl
      • Schutzgebiete
        • Naturschutzgebiete (NSG)
        • Flächenhafte Naturdenkmäler (FND) und geschützte Landschaftsbestandteile (gLB)
        • EU-Vogelschutzgebiete (SPA)
        • FFH-Gebiete
        • Landschaftsschutzgebiete (LSG)
        • Naturwälder
    • Termine
      • Rückblick
    • Ratgeber
      • Hausrenovierung und -umbau
      • Kranken oder jungen Vogel gefunden?
      • Vogeltod an Glasscheiben vermeiden
      • Bienen, Hornissen, Hummeln, Wespen
      • Fledermaus gefunden?
    • Umweltbildung
      • Angebote der BGS Schwaben

    Newsletter

    Jetzt spenden
    Mitglied werden

    Ihre Natur-Ansprechpartner

    Ihre Fragen zu Winterfütterung, Vogelbestimmung, verletzten Vögeln und allem weiteren zu Tieren, Natur und Umwelt beantwortet:

     

    Unser Infoservice-Team

    0 91 74 / 47 75 - 74 34

    0 91 74 / 47 75 - 74 35

    (Mo-Do: 08:30 -16:00 Uhr

    Freitag: 09:00 -13:00 Uhr)

     

    infoservice@lbv.de

    Mitgliedschaft, Daten

    Alle Fragen rund um Ihre Mitgliedschaft, Ihre Daten und Spenden beantworten Ihnen gerne:

     

    Maria Gerngroß und Sabine Meyer

    0 91 74 / 47 75 - 71 13

    0 91 74 / 47 75 - 71 19

    (8:30-16:00 Uhr)

     

    mitgliederservice@lbv.de


    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Besuchen Sie
      uns auf Facebook
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Twitter
      Webseite
      teilen
    • Besuchen Sie
      uns auf Flickr
    • Besuchen Sie
      uns auf Instagram
    • Besuchen Sie
      uns auf Pinterest
    • Besuchen Sie
      uns auf YouTube
    zuklappen